AXA ARENA im Aerosol Test

12.11.2020

Ende Oktober war das SRF von 10 vor 10 zu Gast. Im Interview mit dem Aerosol Spezialisten Michael Riediker wurde in der Arena ein Test gemacht, welcher ein erfreuliches Ergebnis ausgewiesen hat.

Die Übertragung der Corona Viren erfolgt zu einem bedeutenden Teil durch Aerosole in der Luft, da sind sich die Spezialisten je länger je mehr sicher. Von Seiten Task Force des BAG wurde dies neulich auch in einem Paper bestätigt. Entsprechend ist es wichtig das Thema Luftumwälzung in Innenräumen genauer anzuschauen. Für eine erste Beurteilung vom Schreibtisch her hat Michael Riediker vom SCOEH ein Tool entwickelt, welches man hier auch downloaden kann. Damit kann eine erste Beurteilung erfolgen bevor grosse Tests umgesetzt werden.

Zur Visualisierung wurde mit Nebel ein Aerosolausstoss simuliert und geschaut, wie sich dieser zum einen visuell verhält aber auch anhand von entsprechenden Sensoren die Konzentration im Raum darstellt. Dabei wurde klar ersichtlich, dass die noch junge AXA ARENA eine sehr gute Lüftung hat und die Gefährdung der Besucher bei aktuell gültigen Schutzmassnahmen (Maskenpflicht) sehr gering ist. Dies auch bei einer höheren Belegung als die heute gültigen 50 Personen. Es ist zu hoffen, dass dieses Bewertungskriterium in Zukunft einfliesst bei der Betrachtung von grösseren Anlässen.

Zum Beitrag in 10 vor 10 vom 30.10.2020

back